Um sich seine Gesundheit lebenslang bewahren zu können, spielt im Ayurveda neben einer ausgewogenen Ernährung, friedvollen Geisteshaltung und einer angemessenen Bewegung auch die regelmäßige sportliche Betätigung […]
Bei einer Kapha-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Kapha Dosha. Eine Kapha-Störung entsteht häufig durch einen Mangel an Bewegung und falschen Ernährungsgewohnheiten. In unserer […]
Bei einer Vata-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Vata Dosha. Um die Vata-Störung ausgleichen zu können, ist es wichtig zu verstehen, dass unsere moderne […]
Bei einer Pitta-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Pitta Dosha. Sie tritt häufig am Ende des Sommers auf, wenn das Jahr in den Herbst […]
Kapha Störung Symptome: Die Kapha-Störung entsteht u.a. durch unser vermehrtes Sitzen und dem immer verfügbarem Fastfood, Fertiggerichten und Süßigkeiten. Wenn zu dem Bewegungsmangel noch eine Sportunlust […]
Vata Störung Merkmale: Die Vata-Störung ist in unserer schnelllebigen westlichen Welt leider ein ständiger Begleiter geworden. Immer erreichbar zu sein, immer in Bewegung zu sein und […]
Kapha Typ Beruf: Ayurveda gibt uns eine sehr wertvolle Hilfestellung, um eine angemessene berufliche Identität zu finden und im Einklang mit unseren Neigungen, Talenten, Fähigkeiten und […]
Pitta Typ Beruf: Der Ayurveda gibt uns eine sehr wertvolle Hilfestellung, um eine angemessene berufliche Identität zu finden und im Einklang mit unseren Neigungen, Talenten, Fähigkeiten […]
Vata Typ Beruf: Der Ayurveda gibt uns eine sehr wertvolle Hilfestellung, um eine angemessene berufliche Identität zu finden und im Einklang mit unseren Neigungen, Talenten, Fähigkeiten […]