Herkunft von Asafoetida Auch unter Asant oder Hing bekannt, wird Asafoetida als getrocknetes Gummiharz aus der Wurzel der Ferula Asafoetida gewonnen. Die Pflanze zählt, genauso wie […]
Im Ayurveda gelten Lebensmittel die zur Geschmacksrichtung bitter zählen als reinigend, klärend und entgiftend. Dabei wirken sie stimulierend, besonders auf die Leber und die Galle. Probiere […]
auch: Cumin, Kumin. Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, ist botanisch verwandt mit dem echten Kümmel, den man häufig auf Broten und im Sauerkraut findet. Trotz der ähnlich […]
auch: Cardamom, Ellaichi. Kardamon, auch der „Samen des Paradieses“ genannt, zählt zu den Ingwergewächsen. Den meisten ist das Gewürz aus der Weihnachtsbäckerei bekannt. Vor allem in […]
Kapha-Frühstück: Ein typgerechtes Frühstück ist sehr wichtig, um gut in deinen Tag zu starten. Wenn du zu den Menschen mit einem ausgeprägten Kapha Dosha gehörst, brauchst […]
auch: Amchoor, grünes Mangopulver Amchur wird aus unreifen, grünen Mangos gemahlen und ist ein gelbes bis hellgelbes Pulver. Es kommt überwiegend in der indischen und ayurvedischen […]
Agni ist als die Lebensflamme bekannt. Agni ist in der ayurvedischen Ernährung von zentraler Bedeutung. Es steht für die Umwandlung, sowohl der Nahrung, als auch jeglicher […]
Pitta-Frühstück: Ein typgerechtes Frühstück ist sehr wichtig, um gut in deinen Tag zu starten. Der Pitta-Typ braucht in der Regel ein kräftiges Frühstück, um seinen hohen […]
Vata-Frühstück Ein typgerechtes Frühstück ist sehr wichtig, um gut in deinen Tag zu starten. Gerade der sensible Vata-Typ soll sich hierfür ausreichend Zeit nehmen, weil er […]